Spirituelle Abende

Dann hast du den ersten Schritt getan. Aber zunächst eine wichtige Info. Ich will dir nichts verkaufen, ich verspreche dir keine esoterischen Hoffnungsblasen, keine Erfolgsgarantie, keine billigen oder einfachen sogenannten Gotteserlebnisse. Das wäre unredlich. Das Wahre bleibt immer unverfügbar!!
Aber ich lade dich auf einen Weg ein, die in Dir liegenden Wurzeln neu zu entdecken. Wir nähern uns ihnen über unseren Verstand und unsere Sinne und tauchen in eine verborgene Welt ein. Aber gleichzeitig bleiben wir dennoch im hier und jetzt verhaftet. Echte Glaubenserfahrung integriert das gesamte Wesen des Menschen.
Eines der letzten wirklichen Geheimnissse ist die Frage nach Gott, konkret: die Frage, ob dieses letzte Geheimnis irgendwie erfahrbar werden und für das eigene Leben bedeutsam sein kann? Dieser Frage stellen wir uns.
Ich selbst kann und werde sie ausschließlich im Horizont unserer spirituellen Geschichte und Kultur bedenken.
Daher kein unverbindliches „anything goes“ sondern ein ganz konkreter Weg mit konkreter Führung. Um präzise zu formulieren: "Suche, was du vielleicht verloren hast, um es neu zu entdecken."
Nun aber auch konkret. Du hast bis jetzt gelesen und damit gezeigt, dass dein Interesse nicht nur oberflächlich ist. Das ist wichtig! Oberflächliche und billige Angebote gibt es überall. Aber Gottessuche ist nie billig.
Lies nun bei echten Interesse die Einladung zu den drei geistlichen Abenden
Spirituelle Abende
Bitte nur weiterlesen, wenn Du den ersten Kasten oben bereits gelesen hast!!!!
Ich möchte dich einladen, dem Geheimnis, das wir Gott nennen auf die Spur zu kommen.
Als Christ werde ich dir nur diesen einen Weg näherbringen können und wollen. Nur was einen selbst trägt, mag auch anderen Kraft zum Tragen geben. Ich bin davon überzeugt, dass dieser Weg wirkliche Lebenskraft vermittelt. Im Laufe meines Lebens habe ich neben intensiven Studien der Spiritualitätsgeschichte persönliche Erfahrungen machen dürfen, die ich nun weitergeben möchte.
Wenn du aber Zugänge über andere Religionen oder esoterische Meditationsversuche erwartest, du wirst enttäuscht sein. Selbst das buddhistische Oberhaupt, der Dalai Lama, hat wiederholt gesagt, dass man seiner eigenen geistlichen Tradition treu bleiben soll. Wahre Gotteserfahrung, so auch meine Überzeugung, gelingt über die eigenen Wurzeln.
Wenn du an den folgenden Abenden teilnehmen möchtest, worüber ich mich freue, mach es verbindlich! Kurzfristige Absagen (abgesehen von Krankheit) oder nur eine Auswahl von den drei Abenden sind unerwünscht; daher prüfe im Vorfeld, ob dir alle drei Abende möglich sind. Nur dann melde dich an.
Wir werden uns immer in der geschlossenen Stadtkirche Bückeburg, also an einem besonderen und gleichzeitig geschützten Ort, treffen. Die Abende haben folgenden Inhalt:
Samstag, 8. November 2025 um 19 Uhr - Das Sehen Gottes!
Sehe ich oder werde ich gesehen? Kann ich „das Geheimnis, das ich Gott nenne“ sehen lernen? Nein und ja. Wir üben uns in spirituelles Sehen ein. Dazu bedarf es eines besonderen Blickes auf die Dinge jenseits von musealen oder historischen Blick auf die Bilder. Das spirituelle Bild möchte den Blick auf eine andere Wirklichkeit weiten, also eine Tür zum Geheimnis öffnen, die bislang verschlossen war.
Samstag, 17. Januar 2026 um 19 Uhr - Gott feiern!
Wir tauchen ein in das größte Ritual der Christenheit. Brot und Wein! An einem langen Tisch in der Stadtkirche verweilen wir und feiern puristisch gemeinsam ein Abendmahl. Dazu gehört Musik, Lachen und Reden, aber auch Schweigen und Notieren. So wird das alte Ritual auf ganz neue Weise in uns lebendig und Christus in, mit und unter den Dingen gegenwärtig.
Samstag, 21. Februar 2026 um 19 Uhr - Gott hören!
Was bedeutet es, Gottes Stimme zu hören? Wir üben passives und aktives geistliches Hören ein. Passives Hören beinhaltet das Hören auf sich selbst, auf die eigenen Fragen oder Ängste, die tief in der Seele vergraben sind. Was beschäftigt mich wirklich? Um das zum inneren Klingen zu bringen, werde ich kleine Hilfestellungen geben.
Aber auch aktives Hören ist wichtig, um nicht im eigenen Selbst verfangen zu sein. Glaube ist kein Selbstfindung, sondern Gottesfindung. Was sagen die alten Schriften über „das Geheimnis“? Über das Wesen Gottes, über Vater, Sohn und Heiligen Geist? Beides, das innere und das äußere Hören wird uns begegnen und vielleicht eine neue Tür zur Wirklichkeit öffnen.
So viel erst einmal. Wenn Du noch Fragen hast, nimm sehr gern mit mir Kontakt auf. Jetzt folgen die Hinweise zur Teilnahme.
Geistliche Abende
Anmeldung
Du möchtest dabei sein? Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher schicke ich jedem und jeder Interessierten eine Zusage (bei Überbelegung leider auch eine Absage) per Mail oder whatsapp am 15. Oktober. Um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, sind alle Abende geschlossen, eine kurzfristige Teilnahme ist nicht möglich. Wie meldet man sich an?
Jeder Abend beginnt um 19 Uhr und endet um ca. 21 Uhr.
Materialkosten pro Abend: 5 Euro - bitte bar mitbringen.
Bitte melde dich schriftlich an, entweder über email oder whats app an.
- E-Mail: zapke(a)kirche-bbg.de
- whatsapp: 015774376320
- Bitte melde dich wie folgt an:
- Vorname und Nachname
- Alter
- Wohnort
- Du erhälst eine persönliche Zusage bzw. bei Überbelegung Absage am 15. Oktober per e-mail oder whatsapp! Es gibt keine Voraussetzungen (Alter, Konfession, Bildung).
Ich freue mich auf unsere gemeinsamen Abende und den gemeinsamen Weg.
Jan-Uwe Zapke
Herzensgebet
Beten für Fortgeschrittene
Das Herzensgebet oder auch Jesusgebet verbindet Stille, Körperhaltung und Atmung miteinander. Es konzentriert den Beter auf das Wesentliche. Für die Einübung ins Herzensgebet wird ein eigenes Gebetsleben, und sei es noch so klein, vorausgesetzt.
Die Abende sollen eine kleine Anleitung geben, Grundlagen des Herzensgebetes zu erlernen und gemeinsam zu vertiefen. Sie stellen keinen "Kurs" dar, daher wird bewußt auf die dritte Gebetsstufe, die Verbindung von Atmung und Herzschlag, verzichtet.
Termine: Freitag, 09. Januar 2026, 19 Uhr bis ca. 20 Uhr
Freitag, 16. Januar 2026, 19 Uhr bis ca. 20 Uhr.
- Um eine Anmeldung wird gebeten bis 23. Dezember bei:
- Jan-Uwe Zapke:
- email: zapke(a)kirche-bbg.de
- whatsapp: 015774376320
- Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt zeitnah.
Ursprüngliches Meditieren lernen!
Jetenburger Kirche
Kein Begriff wird so häufig missbraucht wie der der Meditation. Daher zunächst eine kurze Einordnung. Mediation kommt aus dem lateinischen und meint Nachsinnen. Dieses Nachsinnen gründet auf der Erfahrung der ersten christlichen Mönche in Ägypten im 4. Jahrhundert n. Chr. Sie lernten ein biblisches Wort auswendig, wiederholten es und zerkauten es innerlich. Das meinte MEDITATION. Sie geschieht nur in Konzentration und Stille. So wird das biblische Wort für den Meditierenden zu einem persönlichen Wort, das für das eigene Leben Bedeutung gewinnt.
Neben einer Mediation von kurzen biblischen Worten gibt es auch die Meditation von kurzen biblischen Geschichten. In der Stille taucht man unter Anleitung in eine solche Meditation ein. Dazu bedarf es innerlicher Ruhe.
Wer diesen Weg kennenlernen und eventuell für sich selbst fruchtbar machen möchte, sei zu zwei Abenden bewußt christlicher Meditation eingeladen in der Jetenburger Kirche. Wir werden christliche Geschichten meditieren.
Freitag, 13. Februar 2026 von 19 Uhr bis ca. 20 Uhr
Freitag, 20. Februar 2026 von 19 Uhr bis ca. 20 Uhr
- Anmeldungen bis 15. Januar bei
- Jan-Uwe Zapke
- E-Mail: zapke(a)kirche-bueckeburg.de
- whattsapp: 01577/4376320